Simson Habicht der begehrte
Er wurde unter der Typbezeichnung
SR4-4 in Suhl produziert und wurde leider nur 77200mal produziert, da er bereits 1975 von der
Simson S50 abgelöst wurde. Er wurde Charakteristisch mit einer 2er
Sitzbank ausgestattet, dass Blechkleid war Olivgrün und Beige lackiert, ebenfalls typisch ist der 4 Gang Motor, dessen Motorrumpf bereits im Sperber verbaut wurde.
Die große Beliebtheit erfährt der Habicht zur Zeit durch sein typisches Aussehen, der legalen 60km/h welche mit normalen Versicherungskennzeichen gefahren werden dürfen und seinem 3,4PS starken Motor mit
Gebläsekühlung.
DDR Mark nun in Euro
Damals kostete ein neuer Habicht lediglich 1430 Mark, dies ist auch der Preis der man heute für gut erhaltene Modelle mit Original Papieren einplanen sollte. Auch ist zu beachten das die Beschaffung der
Simson Ersatzteile nicht ganz so einfach ist wie z.B.: bei der
Schwalbe oder der
S51. Viele Teile sind zwar identisch mit anderen Typen, jedoch sind einige etwas spezieller und werden zurzeit, nicht neu produziert und müssen daher oft aufwendig restauriert werden. Wer einen Verrosteten Tank hat, kann seinen Kraftstoffbehälter mühelos entrosten, entsprechende
Rostlöser bieten wir mit an. Bei der Ersatzteil Suche nach Getriebeteilen für den M54/11 KFL Motor haben wir noch einige Restbestände aus
Original DDR Produktion am Lager.